Drei neue Hallenrekorde in Senftenberg
Das Ultrajahr sollte ja eigentlich erst in Rodgau beginnen – doch in diesem Jahr hat Senftenberg eine Woche Vorsprung und damit auch die erste Rekordnews: gleich dreimal wurden bestehende Hallenrekorde in den Altersklassen über 50 Kilometer verbessert.
Bei den Damen gelang dies der Dresdnerin Chloe Vincent. Sie kam nach 4:31:01h ins Ziel und damit 17 Minuten früher als ihre Rekordvorgängerin. Ich hoffe ihr wird die gewachsene Grundschnelligkeit bei den Trailläufen auf denen sie eher zu finden ist gute Dienste leisten.
Weiterlesen
Zuwendung für besondere Erfolge
Liebe Freunde,
eines unserer Vereinsmitglieder hat sich zum Jahreswechsel zu einer sehr großzügigen Geste entschieden. Dem Konto der DUV wurden 1100 Euro mit einer Zweckbindung als Spende gut geschrieben. Der Zuwendungszweck teilt sich in zwei Bereiche:
1.
Prämierung der drei erstplatzierten Mannschaften innerhalb der neu geschaffenen „DUV-Bundesliga“ in der Staffelung 300€, 200€ und 100€.
2.
500 Euro Zuwendung an den Läufer / die Läuferin, dem / der es gelingt, den bestehenden Deutschen Rekord im 100km-Lauf oder im 24h-Lauf zu verbessern. Gemeint ist ausdrücklich die absolute Rekordleistung. Zur eindeutigen Festschreibung geht es um die Verbesserung folgender Marken:
100km – Deutscher Rekord Männer: 6:24:29h
100km - Deutscher Rekord Frauen: 7:18:57h
24h – Deutscher Rekord Männer: 276,209 km
24h – Deutscher Rekord Frauen: 243,657 km
Weiterlesen
Mitgliederversammlung 2015 - Die Kandidaten für die Wahl des Präsidiums

Für das am 31. Januar 2015 neu zu wählende Präsidium der Deutscen Ultramarathon Vereinigung e.V. kandidieren:
Jörg Stutzke |
Kandidat für das Amt des Präsidenten |
Günther Weitzer |
Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten |
Jens Rossa |
Kandidat für das Amt des Geschäftsführers |
Martin Rudolph |
Kandidat für das Amt des Schriftführers |
Norbert Madry |
Kandidat für das Amt des Sportwartes |
Harald Krauß |
Kandidat für das Amt des Pressewartes |
Jürgen Schoch |
Kandidat für das Amt des Statistikwartes |
Norbert Ebbert |
Kandidat für das Amt des Rechtswartes |
Wenn du mehr über die Kandidaten erfahren möchtest, öffne, soweit nicht bereits geschehen, den Weiterlesen-Link!
Weiterlesen

Neujahrsgruß des Präsidenten
Liebe Freunde der langen Läufe,
ein auch aus Ultraläufersicht interessantes und abwechslungsreiches Jahr liegt hinter uns. Fünf Meisterschaften, ein neu gestalteter Läufercup, die zweite Auflage des ITC, eine Förderstützpunkttour, der zweimillionste Datenbankeintrag und vier Ausgaben „ULTRAMARATHON“ durften wir erleben. Hinter uns liegen zahllose Treffen mit Gleichgesinnten, vermutlich Millionen von gelaufenen Kilometern, Hektoliter Schweiß von Läufern und Organisatoren...... Die gewachsene Mitgliederzahl unserer Vereinigung lässt die Vermutung zu, dass wir, die Gemeinschaft aller Ultraläufer, zusammen vieles richtig gemacht haben. In den Jahren 2012, 2013 und 2014 haben wir jeweils einen reinen Mitgliederzuwachs von zunächst 31, dann 67 und aktuell 98 Laufsportfreunden – eine erfreuliche Bilanz. Es gab zahlreiche neue Ideen, spannende Umsetzungen dieser Ideen und den Aufbruch in eine neue Dimension mit dem Goldsteig Ultrarace, was auch kontrovers diskutiert wurde. Es gab leider nicht die zunächst angekündigte Anzahl internationaler Meisterschaften. Dennoch haben uns die Auftritte deutscher Athletinnen und Athleten in Doha zweimal fasziniert – auch wenn nicht alle Ergebnisse zur Zufriedenheit des Einzelnen gelangen. Mit Pamela Veith und Michael Sommer standen nicht zufällig zwei sehr erfahrene Athleten am weitesten vorn in den Listen. Die verhinderten 24-h-Läufer haben sich mit phantastischen Leistungen beim Spartathlon präsentiert, Florian Reus hat uns kurz später noch wissen lassen dass das mit dem im Kreis laufen aber auch noch ganz gut geht......
Weiterlesen