Alles Gute: Werner Sonntag feiert 88. Geburtstag
In diesem Jahr fällt Werners Geburtstag auf seinen „Namenstag“, einen Sonntag. Auch wenn dies kein rundes Jubiläum ist, möchten wir ihm zu seinem 88. Geburtstag am 22. Juni herzlich gratulieren! Und auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass Ihr nicht wisst, was er für den Laufsport geleistet hat, möchten wir einige Etappenziele aus seinem Lebens-Lauf an dieser Stelle besonders erwähnen.
Erste Schritte
Wer über mathematische Grundkenntnisse verfügt, hat es schon ausgerechnet: Werner Sonntag wurde am 22. Juni 1926 geboren und zwar in Görlitz.
Weiterlesen
IAU-Positionspapier der DUV
In den letzten Jahren gab es bei den Ultralauf-Weltmeisterschaften irritierend häufig Verschiebungen, Absagen und zum Teil die völlige Ungewissheit, wo, wann und ob überhaupt eine Weltmeisterschaft stattfindet. Das erschwert die Motivation und behindert eine gezielte Vorbereitung unserer Athleten; außerdem ist es definitiv keine Werbung für unseren Sport. Das Präsidium der Internationalen Vereinigung der Ultraläufer (Executive Council of International Association of Ultrarunners – IAU) hat das Problem offenbar selbst erkannt und einige Überlegungen angestellt, was sich bezüglich der Vergabe von Weltmeisterschaften ändern könnte.
Weiterlesen
50 Minuten - Rennsteiglauf 2014
Ein Beitrag von Jörg Stutzke
Wer in Thüringen gern läuft kommt um den Rennsteig nicht herum. Das kann man auch wörtlich nehmen. Doch nehmen wir es faktisch – zweiundvierzig mal haben sich bisher die Freunde des ganz langen Laufens getroffen, um nicht nur Strecken zwischen 64 und 78 Kilometer zurückzulegen, sondern um dabei zugleich ihre Schnellsten zu ermitteln. Mal gewinnt der eine und mal der andere, derzeit aber nur einer, der Christian aus Zeulenroda. Um ihn siegen zu sehen muss man schon gut rechnen können und dann doch sehr schnell sein.
Weiterlesen
Neue deutsche Altersklassenrekorde
Folgende interessante Mitteilung erreichte uns eben von unserem Statistikerteam:
Am 04.05.2014 stellte Cornelia Bullig beim 24 Stundenlauf in Iserlohn (am Seilersee) einen neuen dt. AK-Rekord in der W55 auf. Sie verbesserte den bisherigen Rekord von 191,640 auf 195,190 Km.
> zur Statistik
Am 10.05.2014 stellte Norbert Hoffmann bei den dt. Meisterschaften über 100 Km in Husum einen neuen dt. AK-Rekord in der M75 auf. Er verbesserte den bisherigen Rekord von 09:43:51h auf 09:27:27h.
> zur Statistik
Und dann noch diese herausragende internationale Leistung: In Großbritanien lief Steve Way am 03.05.2014 bei den British Athletics National 100K Championships mit 6:19:20h einen neuen britischen 100 Km Rekord und erzielte damit die achtschnellste je gelaufene Zeit über diese Distanz.