Vorschau 100km-DM Leipzig 20. August 2016
Mit mehr als 140 Ultraläuferinnen und –läufernauf der Meldeliste für die DM scheint sich der quantitative Aufwärtstrend bei 100km-DMs zu bestätigen; weitere 50 im offenen Rennen sowie über 60 Anmeldungen für die 50km-Distanz werden am Samstag in Leipzig für ein recht großes Starterfeldsorgen. Der erfahrene lokale Ausrichter LC Auensee Leipzig (2016 ist die 27. Auflage des 100km-Laufs dort) wird daher den Start nicht wie traditionell im Stadion, sondern auf der breiteren Zufahrtsstraße durchführen.
Die 10km-Runde im nördlichen Auenwald hat vor kurzem den Qualitätstest beim Sommerabendlauf Anfang August bestanden, so dass schnellen Zeiten nichts entgegensteht – wenn das Wetter mitspielt.
Genügend bekannte Namen weist die Meldeliste allemal auf. Titelverteidiger Carsten Stegner (SV Amberg) wird sich mit u.a. 100km-Newcomer Niels Bubel (Die Laufpartner), Dirk Kiwus und Alexander Dautel (beide LG Nord Berlin) sowie den erfahrenen Michael Sommer (EK Schwaikheim) oder Andre Collet auseinandersetzen. Auch Sebastiaan Francke (Die Laufpartner) und Thomas Klingenberger (LG DUV) sowie Christian Jakob (SV Schwindegg) darf man ganz weit vorn erwarten.
Weiterlesen
Vergabe der DM der DUV im 24-h-Lauf 2017 und 2018
Das Präsidium der DUV hat gemeinsam mit seinem Sportausschuss die schwierige Aufgabe zu lösen gehabt aus zwei sehr starken Bewerbungen für die DM im kommenden Jahr eine als den Ausrichter auszuwählen. Wir hätten gern beide Veranstaltungen genommen .....
Und das haben wir auch getan: Die DM 2017 wird am 2./3. September in Gotha stattfinden. Ein Team um Gunther Rothe und Jörg Kupfer, stellvertretend für Lauffeuer Fröttstädt und die Lauffreunde Gotha, werden mit zugesicherter Unterstützung der Stadt Gotha die erste DM in unserem längeren Zeitlauf in Thüringen austragen. Der ca. 2 Kilometer lange Rundkurs unweit der Schlossanlage Friedenstein ist in der Lage sehr viele Läufer aufzunehmen. Die angrenzende Infrastruktur bietet alle Voraussetzungen für eine gelungene Veranstaltung.
Weiterlesen
28. Deutsche Meisterschaften der DUV im 24-Stunden-Lauf: Erfolgreiche Titelverteidigungen
Bei den dieses Jahr in Basel ausgerichteten Meisterschaften starteten 81 Männer und 23 Frauen. Auf der 1,1 km-Runde im St. Jakob-Park entwickelte sich ein sehr interessanter Wettkampf um gute Leistungen und DM-Platzierungen.Leider nach 4 Stunden recht angenehmer Laufbedingungen dann die restlichen 20 Stunden lang bei sehr regnerischem, nasskaltem und z.T. auch mit böigem Wind gewürztem Wetter, was viele zu einem vorzeitigen Ausstieg veranlasste.
Beide Titelverteidiger, Antje Krause und Stu Thoms, ließen sich von den unwirtlichen Bedingungen nicht besonders beeindrucken und holten sich zum vierten bzw. dritten Mal in Folge den Meistertitel.
Weiterlesen
Vorschau auf die 28. Deutschen Meisterschaften der DUV im 24-Stunden-Lauf
Am kommenden Samstag, den 30.4. 2016, werden in Basel zum zweiten Male nach 1999 die Deutschen Meisterschaften der DUV im 24h-Lauf durchgeführt. Vor 17 Jahren siegten DUV-Sportausschussmitglied Jens Lukas mit fast 253 km und DUV-Ehrenmitglied Helga Backhaus mit gut 210 km.
In der aktuellen DM-Starterliste stehen mit Jens 82 Männer und 24 Frauen. Nachdem vor 3 Monaten ein regelrechter Run auf die Startplätze zu einer langen Warteliste geführt hat, konnten inzwischen alle Startwilligen auch einen Startplatz ergattern, da es rund 40 Absagen gegeben hat. Hier haben die ausrichtenden Vertreter des Sri Chinmoy-Marathon-Teams sehr flexibel und schnell reagiert, wofür ihnen bereits im Vorfeld gedankt werden soll. Verletzungsbedingt mussten z.B. die Kaderathleten Florian Reus, Maic Seegel, Christof Kühner, Bernhard Pfeifer und Christoph Lux, aber auch unser DUV-Vize und AK50-Titelverteidiger Günther Weitzeroder M80-Starter und DUV-Ehrenmitglied Horst Preislerpassen. Dennoch ist auch bei dieser DM ein starkes Feld am Start. Beide Titelverteidiger, Antje Krause und Stu Thoms, stellen sich 2016 abermals der nationalen Konkurrenz. Antje könnte mit einem erneuten Sieg zum vierten Mal in Folge DeutscheMeisterin werden, Stu zum dritten Mal hintereinander den Titel holen.
Weiterlesen