Die Sieger der Deutschen Meisterschaft im 24 Stundenlauf 2015
Die Sieger von 2014 haben erfolgreich ihre Titel verteidigt
Bei den 24 Stunden von Reichenbach, die in diesem Jahr auch Deutsche Meisterschaften waren, zeigte sich erneut die große Stärke von Antje Krause und Stu Thoms. Beide konnten ihre Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Im Regenrennen von Reichenbach, das nicht leicht war, präsentierten sich beide in hervorragender Form. Die Mannschaftswertungen konnten bei den Damen die LG Nord Berlin und bei den Herren der TSV Wolfratshausen dominieren. Die Seniorenmannschaft bei den Herren wird ebenfalls von der LG Nord Berlin gestellt. Ein Bericht und Bilder werden folgen. Hier zunächst die Podiumsplatzierungen. Der Link zum Live-Ticker zeigt die Gesamtergebnisse. http://live.24-stundenlauf.de/
Silke Stutzke
Weiterlesen
Deutsche Meisterschaften im 100-km-Lauf
In einem vom Winde verwehten Rennen wurde Carsten Stegner (SV Amberg)bei seinem 100 km-Debut gleich Deutscher Meister. Mit 7:13:38 h schaffte er die angestrebte Qualifikationsnorm für die Europameisterschaften im September.
Altmeister Michael Sommer (EK Schwaikheim, 7:19:29 h) und Moritz Auf der Heide (8LAZ Puma Rhein-Sieg, 7:26:39 h) folgten auf den Plätzen.
Zum dritten Mal in Folge holte sich Pamela Veith (TSV Kusterdingen) den Titel bei den Frauen. Mit 8:02:09 h verbesserte sie ihre alte persönliche Bestzeit deutlich. Branka Hajek (LAZ Salamander Kornwestheim, 8:23:26 h) und Barbara Mallmann (Laufarena Allgäu, 8:25:22 h) holten sich Silber und Bronze. Einen ausführlichen Bericht gibt's in den nächsten Tagen
Ergebnisse
Vorschau 100km-DM St. Leon-Rot 11. April 2015
Etwa 130 Ultraläuferinnen und –läufer werden am Samstag im badischen St. Leon-Rot um deutsche Meisterehren kämpfen, etwas weniger, als die rührigen lokalen Ausrichter um Lothar Köhler vom TSV Rot sich erwünscht und auch verdient hätten. Dafür wird ein qualitativ hochwertiges Feld an die Startlinie gehen: die Titelverteidiger Adam Zahoran (LG Bamberg) und Pamela Veith (TSV Kusterdingen) treten ebenso an wie die Vizemeister des Jahres 2014, Barbara Mallmann (Laufarena Allgäu) und Michael Sommer (EK Schwaikheim). Einer der Kaderathleten hat es (jedenfalls für das Männerfeld) sehr treffend zusammengefasst: „Husum meets Kienbaum 2014“ und es kommen noch ein paar starke Newcomer dazu.
Wer zum Kreis der Favoriten und erweiterten Kreis gehört, könnt Ihr in Michael Irrgangs ausführlichem Vorbericht lesen
Weiterlesen
Beide Titelverteidiger in Marburg erfolgreich
Die alten sind die neuen Meister – so das ganz kurze Fazit einer gelungenen Meisterschaft über 50 Kilometer in Marburg. Sowohl Nele Alder-Behrens (USC Marburg) als auch Niels Bubel konnten ihre im Vorjahr errungenen Titel mit sehr guten persönlichen Leistungen verteidigen. Niels lag dabei bis zur 40-km-Marke auf Rekordkurs, musste aber auf der letzten Runde etwas Tempo herausnehmen und erreichte mit 2:55:17 eine der besten Zeiten, die in den letzten Jahren in Deutschland gelaufen wurden. Sein Duell mit Florian Neuschwander (Spiridon Frankfurt) war dabei im Vorfeld das wohl meistdiskutierte Thema, jedoch konnte Florian nur auf den ersten zwanzig Kilometern annähernd Schritt halten. Auf der letzten Runde wurde es auch für ihn deutlich langsamer, so dass er die magischen drei Stunden leider doch deutlich verfehlte (3:05:21h). Im Vergleich zu den Erstplatzierten konnte Thomas Klingenberger (Team Leistungsdiagnostik) in 3:09:35 auf ein unglaublich gleichmäßiges Rennen verweisen
Weiterlesen